Synthetische Röntgenbilder in Mixed Reality

SegmentatorSegmentator

Die Entwicklung einer innovativen Mixed-Reality-Anwendung ermöglicht eine realistische Simulation von Röntgenbildern, ohne dabei Strahlenbelastung zu verursachen. Sie wird speziell für Studierende und medizinisches Fachpersonal entwickelt, um ein strahlenfreies und interaktives Lernen zu ermöglichen. Durch praxisnahe Schulungen in einer virtuellen Umgebung können Nutzer die optimale Positionierung von Patient und Röntgengerät erlernen, wodurch Fehlaufnahmen reduziert und die Patientensicherheit verbessert werden.

Zielsetzung

  • Entwicklung einer Mixed-Reality-Anwendung zur realistischen Simulation von Röntgenbildern.
  • Strahlenfreies Lernen für Studierende und medizinisches Fachpersonal.
  • Interaktive Schulung zur optimalen Positionierung von Patient und Röntgengerät.
  • Reduzierung von Fehlaufnahmen und Verbesserung der Patientensicherheit in der Praxis.

Features

  • Interaktive Mixed-Reality-Umgebung zur Manipulation von Patient und Röntgengerät in Echtzeit.
  • Echtzeit-Feedback und Analyse zur korrekten Bildgebung.
  • Verschiedene Lernmodi: Anleitung, freies Üben und Prüfungsmodus.

Einsatzgebiete

  • Krankenhäuser & Kliniken: Schulung neuer Mitarbeiter in der Röntgendiagnostik.
  • Forschung & Entwicklung: Optimierung von Röntgentechniken durch Simulationen.
  • Medizinische Ausbildung: Strahlenfreies Üben für Medizinstudierende und angehende Fachkräfte.

Tech Stack

  • Unity 6 (C#) mit Meta SDK
  • DICOM, FHIR Standard
  • OpenGate (Python)