Dieses Projekt konzentriert sich auf die Design und Implementierung einer FHIR-Infrastruktur mit besonderem Fokus auf radiologische Bilddaten. Ziel ist die effiziente Speicherung, Indexierung und Bereitstellung medizinischer Daten nach dem FHIR-Standard, um eine reibungslose Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen und medizinischen Fachbereichen zu gewährleisten.
Zielsetzung
- Entwicklung einer FHIR-basierten Infrastruktur zur Verwaltung radiologischer Bilddaten
- Effiziente Speicherung und Indexierung großer Datenmengen.
- Interoperabilität zwischen verschiedenen medizinischen Systemen und Datenquellen.
- Automatisierte Extraktion und Konvertierung klinischer Daten in das FHIR-Format.
- Bereitstellung relevanter medizinischer Daten über einen gängigen Web-Standard
Features
- DICOM-Integration zur Verwaltung radiologischer Bilddaten.
- Automatische Konvertierung klinischer Daten in das FHIR-Format.
- Echtzeit-Datenbereitstellung durch Webbasierte Schnittstelle für den sicheren Zugriff auf medizinische Daten
Einsatzgebiete
- Krankenhäuser und Radiologiezentren: Standardisierte Verwaltung und Bereitstellung von Bilddaten.
- Medizinische Forschung: Interoperabler Zugriff auf strukturierte Gesundheitsdaten.
- Software-Entwicklung im Gesundheitswesen: Integration von FHIR-Standards in bestehende Systeme.
Tech Stack
- HAPI FHIR Server
- Vue.js, Django, C#